AG: Kinderchor (offen)
Wochentag: Montag 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Ort: Musikraum
Leitung: Frau Lißel
Teilnahme: 1. (2. Halbjahr) – 4. Schuljahr
Alle Kinder, die bereits am Chor teilnehmen, bleiben automatisch weiterhin im Chor angemeldet. Weitere Anmeldungen sind herzlich willkommen!
AG: Natur erleben
Wochentag: Montag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Schulhof
Leitung: Biolution
Die Natur um uns verändert sich jeden Tag. Welche Vögel kann man im Frühjahr beim Nestbau beobachten? Welche Pflanzen stecken als Erstes ihre Blütenknospen aus der Erde? Welche Insekten fliegen im Sommer? All diese Fragen möchten wir in der AG „Natur erleben“ nachgehen. Wir werden viel Zeit draußen verbringen, die Natur erkunden und besser kennenlernen. Je nach Wetterlage und Jahreszeit werden wir auch mal ein kleines Experiment im Klassenraum durchführen.
AG: Tennis, Ball und Bewegung ________________
Wochentag: Montag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Sporthalle
Leitung: Aenny Quandt
Teilnahme: 1. u. 2. Schuljahr, max. 14 Kinder
Lust auf Tennis? Dann komm in unsere Tennis-AG. Wir wollen den Umgang mit Tennisschläger und Ball erlernen, spielerisch das Gefühl für Ball und Körper schulen und unsere Ausdauer trainieren. Mit vielen lustigen Spieleinheiten haben wir bestimmt unseren Spaß! Ihr benötigt Sportbekleidung und Turnschuhe. Wer bereits einen Tennisschläger hat, darf diesen gerne mitbringen.
AG: Handarbeit + Kreativ (offen)
Wochentag: Dienstag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Raum 2
Leitung: Birgit, Babsi, Christina, Monika und Sandra
Teilnahme: 2.-4. Schuljahr, max. 10 Kinder
In dieser AG könnt ihr die Grundkenntnisse im Häkeln erlernen und euch vielleicht eine eigene Mütze oder etwa Schmuck häkeln? Möchtest du kreative Dinge basteln? Z. B. eigene Stickbilder entwerfen, Bilderrahmen, Gips-Engel oder Beton-Vasen gießen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir gehen gerne auf eure Wünsche und Ideen ein und werden zusammen viele schöne kreative Nachmittage verbringen.
AG: Basteln zu den Jahreszeiten
Wochentag: Dienstag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Raum 3
Leitung: Nina Bienko
Teilnahme: 1-2. Schuljahr, max. 10 Kinder
Du hast Lust zu basteln und zu malen, dann bist du hier richtig. Wir werden schneiden, kleben, fädeln sowie malen und lernen so spielerisch den Umgang mit der Schere und üben unsere Fingerfertigkeiten. Dabei orientieren wir uns an den Jahreszeiten. Bitte alte Sachen anziehen, Wassermalkasten, Pinsel, Schere und Mäppchen mitbringen! Ich freue mich auf euch!
AG: 46ers-Basketball offen
Wochentag: Dienstag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Sporthalle
Leitung: Sina Flottmann, TSV Krofdorf-Gleiberg
Teilnahme: 1. u. 2. Schuljahr, max. 15 Kinder
Dribbeln, passen, werfen und vieles mehr, das lernst du in der Basketball-AG. Wir wollen gemeinsam viele Übungs- und Spielformen ausprobieren, die uns zu einem Basketballer werden lassen. Stück für Stück erlernst du die Sportart Basketball und wirst dein Können im Rahmen von Turnieren und Spielen zeigen. Wie im vergangenen Jahr ist diese AG eine Kooperation mit den GIESSEN 46ers, die uns mit der Trainerin Sina Flottmann vom Kooperationsverein TSV-Gleiberg unterstützen. Die Kinder benötigen Sportbekleidung und Turnschuhe.
AG: SpielSpaß __________
Wochentag: Mittwoch 14:00 – 15:00 Uhr
Ort: Sporthalle
Leitung: Edith Scheitler
Teilnahme: 1-4. Schuljahr
Du magst gerne spielen und dich bewegen? Mit oder ohne Geräte, mit Bällen, Seilen oder zu einer lustigen Spielidee?
Das macht wirklich Spaß! Probiere es einmal aus. Es freut sich auf euch eure Spielspaßlehrerin Edith Scheitler.
AG: Kegeln (offen)
Wochentag: Mittwoch 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Treffpunkt: Schulhof Wißmar
Leitung: Romana Georg
Teilnahme: 1.-4. Schuljahr, max.10 Kinder
Hast du Lust, das Kegeln auf einer richtigen Kegelbahn zu lernen und zu üben. Dann bist du in dieser AG richtig. Bitte Sportsachen und saubere Turnschuhe mitbringen.
AG: Freie Kreativwerkstatt
Wochentag: Mittwoch 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Leseclub
Leitung: Sabine Thormeier u.a.
Teilnahme: alle die Lust haben, ihr müsst euch nicht einwählen!
In dieser AG wollen wir schöne Kleinigkeiten basteln, mit Papier, Wolle und Farben experimentieren oder beim Malen oder Perlen stecken entspannen. Lasst euch überraschen. Die Kreativwerkstatt ist ein freies Angebot, immer mittwochs im Leseclub.
AG: Ihr könnt entscheiden!
Wochentag: Donnerstag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Treffpunkt: Schulhof Wißmar
Leitung: Christiane Paust-Schreiber
Teilnahme: 1.-4. Schuljahr, max.10 Kinder
Hast du Lust auf Spiele drinnen und draußen? Möchtet Ihr euch auf Wißmars Spielplätzen oder im Wald bewegen? Wollt Ihr die Bücherei, die Feuerwehr und das Heimatmuseum erkunden oder beim Hundefriseur vorbeischauen? Ihr könnt selbst auswählen und auch eigene Ideen mitbringen. Ich freue mich auf euch und unsere gemeinsamen Unternehmungen.
AG: KMA Kids Movement Art – Kinderbewegungskunst
Wochentag: Donnerstag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Sporthalle
Leitung: Simone Stroh
Teilnahme: 1.-4. Schuljahr, max. 15 Kinder
KMA Kids Movement Art – Kinderbewegungskunst: In dieser AG lernst du mit speziellen Elementen (Pyramide bauen, Jonglage etc.), dich auf eine Sache zu konzentrieren. Aus verschiedenen asiatischen Kampfsportarten erlernst du Kicks- und Schlagtechniken und Verhalten in Gefahren-situationen. Aus dem Brazilian Jiu Jitsu (Bodenkampf) bekommst du Techniken und Würfe für den sportlichen Wettkampf auf dem Boden gezeigt. Einige Trainingsinhalte werden spielerisch bilingual (deutsch/englisch) unterrichtet. (Turnbeutel nicht vergessen!)
AG: Kleine Experimente
Wochentag: Donnerstag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Werkraum
Leitung: Frau Eva Pleschka
Teilnahme: 2. -4. Schuljahr, max. 10 Kinder
Wieso tanzen Weintrauben? Kann ein Ei schweben? Rotkraut oder Blaukraut? Wenn du Lust hast, dies herauszufinden, bist du in dieser AG richtig. Wir machen Experimente und versuchen anschließend zu klären, was hinter den Experimenten steckt.
AG: Selbstbehauptung für Mädchen
Wochentag: Freitag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Sporthalle
Leitung: Simone Stroh
Teilnahme: 3. u. 4. Schuljahr, max. 12 Mädchen
Start: 27.10.17
In dieser AG werdet ihr anhand von spielerischen Übungen euer Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und eure Selbstbehauptung stärken. Ihr lernt eure Gefühle besser zu erkennen und zu erspüren, „ wann ihr euch wohlfühlt oder nicht“. Ihr lernt Grenzen zu setzen und auf Grenzverletzungen mit Worten und anderen Verteidigungsstrategien zu reagieren. Beim körperlichen Training werden auf das Alter angepasste defensive Selbstverteidigungstechniken erlernt. (Turnbeutel nicht vergessen!)
AG: Parkour
Wochentag: Freitag 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Sporthalle
Leitung: Rebekka Kanzinger
Teilnahme: 1.-4. Schuljahr, max. 10 Kinder
Kriechen, rennen und rollen, das machen wir in der Parkour AG. Das Besondere am Parkour ist, die Freiheit eigene Bewegungen und Schritte zu gestalten. Es gilt Bänke, Bausteine und andere Hindernisse zu überwinden und Bewegungsabläufe auszuprobieren. Um Parkour auszuüben, benötigt es keine teure Ausrüstung, sondern nur bequeme Kleidung und Sportschuhe.