Liebe Eltern,
mit Beginn des Schuljahres 2023/24 ist Ihr Kind nun ein Schulkind. In Schritten haben wir zusammen mit den Kindertagesstätten diesen wichtigen Abschnitt im Leben Ihres Kindes vorbereitet und begleitet. Damit Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind in dem Dschungel der Begriffe und Gegebenheiten unserer Schule zurechtfinden, wollen wir Ihnen auf dieser Seite helfen, einen entspannten und guten Einstieg in den Schulalltag zu finden. Das gesamte Kollegium der Schule wünscht Ihrem Kind und Ihnen eine gute und fruchtbare Zeit in der Schule.
Im Namen des Kollegiums
Simone Reuber
Rektorin
Jutta Beez
Konrektorin
Grundschule Wißmar
Hainerweg 11
35435 Wettenberg
Tel: 06404 / 2666
Fax: 06406 / 907541
Email: poststelle@grund-wettenberg-wissmar.schulverwaltung.hessen.de
Der Einschulungstag
Die Einschulung Ihres Kindes ist am 05. September 2023.
Voraussichtlicher Ablauf
Der ökumenische Gottesdienst findet um 09:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Wißmar auf freiwilliger Basis statt.
Die Einschulungsfeier beginnt um 10:15 Uhr im Bürgerhaus Wißmar, Am Festplatz 17, 35435 Wettenberg-Wißmar.
Anschließend haben die neuen Erstklässler ihren ersten Schultag bis ca. 12:00 Uhr.
Fototermin
Der Fototermin für die neuen Erstklässler*innen ist voraussichtlich am Dienstag 13.09.2022 ab 8.00 Uhr. Bitte heben Sie hierfür die Schultüten Ihres Kindes auf und geben Sie sie leer (mit Zeitungspapier ausgestopft) an diesem Tag wieder mit in die Schule.
Alle wichtigen Informationen zur Grundschule Wißmar und dem Team finden Sie hier auf der Webseite. Schauen sie sich in aller Ruhe um.
Elternabend Erstklässler 2023/24
Hiermit laden wir Sie zu einem gemeinsamen Informationselternabend in die Grundschule Wißmar ein.
Veranstaltungsort: Raum 1 in der Grundschule Wißmar
Wann: 28.06.2023
Zeit: 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Hier die Einladung zum Herunterladen.
Pakt für den Nachmittag
Die Grundschule Wißmar nimmt seit Sommer 2015 am Pakt für den Nachmittag teil. Hierbei handelt es sich um Betreuungsangebot für die Schulkinder. Neben der Betreuung während der Schulzeit beinhaltet das Angebot auch die Betreuung der Hälfte aller Ferien und der weiteren schulfreien Tage.
Im Rahmen des Paktes für den Nachmittag kann zwischen verschiedenen Angeboten gewählt werden: Angebote Pakt für den Nachmittag.
Um an einem dieser Angebote aus dem Pakt für den Nachmittag teilzunehmen, müssen die Kinder angemeldet werden. Nur angemeldete Kinder haben die Möglichkeit an der Betreuung und den damit verbundenen Angeboten (AGs) teilzunehmen.
Ferienbetreuung in diesem Sommer 14.8. – 1.9.2023
Eine gute Möglichkeit, die Schule und den offenen Ganztag kennenzulernen, ist der Besuch der Sommerferienbetreuung. Alle neuen Erstklässler, die für die Betreuung des Schuljahres 2023/24 angemeldet sind, können direkt in den letzten drei Ferienwochen vom 14.08. – 01.09.2023 in das Angebot starten. In den Ferien bieten wir den Kindern ein abwechslungsreiches Programm aus Spiel, Bewegung und Kreativangeboten sowie Ausflügen an. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Kinder entspannter den Schritt vom Kindergartenkind zum Schulkind im offenen Ganztag meistern, wenn Sie bereits das Schulgebäude, das Personal und einige Abläufe in den Ferien kennenlernen konnten. Sollten Sie Ihr Kind noch nicht für die Betreuung im offenen Ganztag angemeldet haben, ist dies noch bis zum 01.06.2023 möglich.
Die Anmeldung für die Sommerferien finden Sie hier. Bei Bedarf, werfen Sie diese ausgefüllt bis zum 01.06.2023 in den Briefkasten der Schule oder Sie geben sie persönlich bei uns ab. Für Fragen melden Sie sich gerne auch unter 06406 – 74281 zwischen 15:00 – 17:00 Uhr.
Schauen Sie sich in aller Ruhe auf unserer Webseite um. Hier können Sie schon ein wenig Schulluft schnuppern und erhalten alle wichtigen Informationen rund um Schule und Ganztag.
Alle wichtigen Formulare rund um die Einschulung können sie hier herunterladen:
Schulanmeldung
Pakt für den Nachmmitag
Schullistenservice von Stroh’s Ecklädchen
